9456 Fragment einer Grabinschrift

© Ljubljana - Narodni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Drnovo (Krsko [Obcina], Slovenija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Neviodunum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Museum
- Ljubljana - Narodni Muzej Slovenije
- Verwahrumstände
- im Lapidarium neben dem Museum
Objekt
- Erhaltung
- 3 Fragmente, rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 065 Höhe: erh 057 Tiefe: 012
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- [D(is)] M(anibus) / [---]gelio Mer/[ca]toris an(norum) LX / [viv]us fecit sib[i e]t co/[niu]gei(!) su(a)e pi[e]ntis/[si]m(a)e Ingen[ua]e DO / [---]CI[---
- Errichter
- coniux (sibi et)
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10808; Sasel Kos, The Roman Inscriptions in the National Museum of Slovenia 1997 Nr. 131; Lovenjak, Neviodunum,1998, Nr. 36
- Online Literatur
- EDCS-29000500; HD068052; TM 408563
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9456
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-10-27 18:18:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.