945 Relief mit Diener mit Kanne


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Zollfeld (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- vor 1870
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Karnburg / Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- Privatbesitz, Schloss Lind bei Stegendorf
Objekt
- Erhaltung
- linker Rand u. linke unt. Ecke abgebr.
- Maße
- Breite: erh 075 Höhe: 067 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Diener: Unter flachem Bogen mit Volutenenden Mann in kurzer Tunica und Stiefeln auf Podest, in der Rechten Kanne, über der linken Schulter mappa. Seitlich je ein schmales Feld mit rundbogigem Abschluß, darin unten runde Scheibe, darüber zwei Delphine und Akanthuspflanze, oben Rosette.
Datierung
- Jahr
- 140 n. Chr. - 190 n. Chr.
- Begründung
- Norisch-pannonisches Volutenornament; Pflanzmotiv
Referenzen
- Literatur
- Schober, Grabsteine 179 Abb. 187; CSIR Virunum 221; Kremer, Grabbauten Kat. II 120
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/945
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-08-31 17:03:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.