9447 Fragment einer griechischen Grabinschrift


© Ptuj - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Ptuj (Ptuj, Slovenija)
- Museum
- Ptuj - Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz
- Verwahrumstände
- im Kreuzgang
- Inventarnummer
- RL 836
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz und Stadtturm (Povoden-Museum)
Objekt
- Erhaltung
- oben, rechts und rückwärts abgebr., horizontaler Bruch, stark verwittert
- Maße
- Breite: erh 054 Höhe: erh 035 Tiefe: erh 047
- Material
- Marmor (Pohorje (Bachern-Gebirge))
- Ikonographie
- Schriftfeld mit profiliertem Rahmen
- Inschrift
- griechisch : [---] ΔΟΙΔΗΔΗ γείνατο Α [---] / πάτρης ἐκ γαίης Βειθυνίδος ὃς Διον[ύ]/σου / κλήματι τερπόμενος ἦδος ἔχει στρατε[ι ---] / ἵππῳ ΔΑΙΝΕΑΛΗ με τετιμένον ἐκ / βασιλήων / ξυνὴ μοῖρα βίου καὶ ψανάτου δάμ[ασεν] / Οὔνομα ΔΕΙΣΙΜΟΙ Δημήτριος / οὐδε με τύμβῳ / ἄμνηστον στοργὴ θῆκεν ἐμῶν [γο]/[ν]έων
- Kommentar
- Versinschrift
- Kommentar
- Grabaltar ?
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 170 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Jordan - Sasel Kos - Wallace, Zeitschr. f. Papyrologie u. Epigraphik 60, 1985, 85; Kovács, CIGP 3, 2007, 27 Nr. 62; A. Ragolič, Poetovio. Römische Grabdenkmäler, Situla 46 = ILSl 2/I, 2023 Nr. 87
- Online Literatur
- HD035596; EDCS-39500040; TM 196276; PH295871
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9447
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-28 12:09:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.