9428 Altar für Isis und Serapis

© Ptuj - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Spodnja Hajdina (Ptuj, Slovenija)
- Fundumstände
- vor 1936 im Bildstock an der Reichsstraße beim Haus Nr. 17
- Antiker Fundort / Provinz
- Poetovio, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Ptuj (Ptuj, Slovenija)
- Museum
- Ptuj - Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz
- Verwahrumstände
- im Kreuzgang
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz und Stadtturm (Povoden-Museum)
Objekt
- Erhaltung
- oben u. rechts beschnitten, stark verwittert
- Maße
- Breite: 033 Höhe: erh 082 Tiefe: 010
- Material
- Marmor
- Inschrift
- C(aius) Ul(pius) Aur(elius) / Gaianu[s] / I(sidi) v(ictrici) et Ser(api) / pro salu[t(e)] / sua suorum[q(ue)] / omnium / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
Referenzen
- Literatur
- AE 1937, 00245; Hoffiller - Saria Nr. 269; Recueil des inscriptions concernant les cultes Isiaques (RICIS) 613/0307
- Online Literatur
- EDCS-11300995; HD023613; TM 196002
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9428
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-10-24 16:49:53 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.