9425 Donaureiter-Relief

© Ptuj - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Ptuj (Ptuj, Slovenija)
- Museum
- Ptuj - Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- RL 465
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz und Stadtturm (Povoden-Museum)
Objekt
- Erhaltung
- verwittert, zerbrochen
- Maße
- Breite: 019 Höhe: 025 Tiefe: 002
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur (sogen. Donaureiter): Ungerahmte Tafel, horizontal in drei Zonen geteilt. Unten Rechteckfeld mit Dreifußtisch zwischen zwei Gruppen von Dienern (links drei, rechts Dienerin und nach rechts gewandter Diener beim Zerlegen eines aufgehängten Tieres). In der Mitte schmaler Fries mit rechts einem großen Fisch, links liegendem Löwen, dazwischen Gefäß (?). Oben Rechteckfeld mit Bogen in der Mitte, unter diesem thronende (?) Göttin mit Schale (?), aus der die Pferde von zwei von beiden Seiten herankommenden Reitern fressen. Seitlich des Kopfes der Frau je eine Schlange. Außerhalb des Bogens je eine Büste.
Referenzen
- Literatur
- Abramic, Poetovio 1925, 157 Nr. 210; Jevremov, Kat. 1988 Nr. 108;D. Tudor, Corpus Monumentorum Religionis Equitum Danuvinorum, I, Leiden, 1969
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9425
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-08-30 08:54:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.