9402 Altar für Fons perennis

© Ptuj - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Spodnja Hajdina (Ptuj, Slovenija)
- Fundumstände
- 1901 im 2. Mithräum auf Parz. 882
- Antiker Fundort / Provinz
- Poetovio, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Ptuj (Ptuj, Slovenija)
- Museum
- Ptuj - Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz
- Verwahrumstände
- im Keller unterhalb des Lapidariums
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz und Stadtturm (Povoden-Museum)
Objekt
- Erhaltung
- rückwärts abgeschlagen, unten verbr.
- Maße
- Breite: 020,5 Höhe: erh 065
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Fonti / perenni / Epictetus / et Viator / Servandi / Q(uinti) Sab(ini) Verani / t(ertiae) p(artis) c(onductoris) p(ublici) p(ortorii) vilici / vicari(i)
- Funktion
- vicarius vilici conductoris publici portorii
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Begründung
- nach Fitz
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 15184 / 24; Abramic, Poetovio 1925, 68 Nr. 56; Fitz, Verwaltung Pannoniens 2, 1993, 722 Nr. 398, 6; Vermaseren 1533; J. Visocnik, Studia Historica Slovenica 20, 2020, 27 Nr. 8
- Online Literatur
- EDCS-32700128; HD071858; TM 410075
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9402
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-29 10:12:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.