9342 Weihung für Mithras


© Ptuj - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2013 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Zgornj Breg (Ober-Rann) (Ptuj, Slovenija)
- Fundumstände
- 1913 im 3. Mithraeum, Parz. 290/1
- Antiker Fundort / Provinz
- Poetovio, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Zgornj Breg (Ober-Rann) (Ptuj, Slovenija)
- Museum
- Ptuj - Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz
- Verwahrumstände
- im 3. Mithräum
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz und Stadtturm (Povoden-Museum)
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, 5 verbleite Dübellöcher zur Befestigung des Weihgeschenks
- Maße
- Breite: 044,5 Höhe: 091,5 Tiefe: 011
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Schriftfeld mit profiliertem Rahmen, Darüber Fläche zwischen Pilastern zur Befestigung eines silbernen Weihgeschenks (Relief ?). Einfach profiliertes Gesims als oberer Abschluss.
- Inschrift
- S(oli) i(nvicto) M(ithrae) / Sex(tus) Vib(ius) Hermes aug(ustalis) / c(oloniae) U(lpiae) T(raianae) P(oetovionensis) sign(um) argent(eum) / cum base sua d(ono) d(edit) / cum suis patre / pros(edente) L(ucio) Vernasio / Heraclida
- Funktion
- augustalis coloniae
Referenzen
- Literatur
- Abramic, Poetovio 1925, 187 Nr. 246; Hoffiller - Saria Nr. 312; Vermaseren 1598
- Online Literatur
- EDCS-11301011; HD068814
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9342
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-10 14:15:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.