9334 Mithras-Relief

© Ptuj - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Spodnja Hajdina (Ptuj, Slovenija)
- Fundumstände
- 1901 im 2. Mithräum auf Parz. 882
- Antiker Fundort / Provinz
- Poetovio, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Ptuj (Ptuj, Slovenija)
- Museum
- Ptuj - Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz
- Verwahrumstände
- im Keller unterhalb des Lapidariums
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz und Stadtturm (Povoden-Museum)
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, kleine Teile abgebr.
- Maße
- Breite: 044,5 Höhe: 038 Tiefe: 005
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos : Einfach gerahmtes Bildfeld mit Rundbogen über Mithras. Stiertötung (Tauroktonie) zwischen Cautopates und Cautes, seitlich des Bogens Profilbüsten von Sol und Luna, links auf dem Bogen Rabe:
- Inschrift
- D(eo) i(nvicto) M(ithrae) Lici(nius ?) Maximinus mil(es) l(egionis) II Ita(licae) / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
- Funktion
- miles legionis
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 15184 / 6; Hoffiller - Saria Nr. 301; Vermaseren 1513; Petrovitsch, Legio II Italica, Linz 2006, 252
- Online Literatur
- EDCS-30200468; HD068047; TM 410056
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9334
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-20 15:39:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.