9326 Felsgeburt des Mithras



© Ptuj - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Spodnja Hajdina (Ptuj, Slovenija)
- Fundumstände
- 1898/99 im 1. Mithräum, Parz. 107
- Antiker Fundort / Provinz
- Poetovio, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Spodnja Hajdina (Ptuj, Slovenija)
- Museum
- Ptuj - Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz
- Verwahrumstände
- im 1. Mithräum
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz und Stadtturm (Povoden-Museum)
Objekt
- Erhaltung
- Kopf und Attribute in den Händen abgebr.
- Maße
- Breite: 046 Höhe: erh 097 Tiefe: 031
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos : rundplastische Darstellung der Felsgeburt des Mithras (petra genetrix). In den erhobenen Händen Dolch und Fackel. Um den Felsen windet sich Schlange. Auf dem Sockel Inschrift in tabula ansata.
- Inschrift
- Naturae dei / Prudens Primi / Antoni Rufi p(ublici) p(ortorii) / vil(ici) vic(arius)
- Funktion
- vicarius vilici publici portorii
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Begründung
- nach Fitz
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14354 / 29; Abramic, Poetovio 1925, 166 Nr. 229; Hoffiller - Saria Nr. 293; Fitz, Verwaltung Pannoniens 2, 1993, 718 Nr. 395, 3; Religions and Cults in Pannonia 1998, 100 Nt. 182; Vermaseren 1493; M. Vomer Gojkovic, in: Le Mystère Mithra, Musée Royal de Mariemont 2021, 164 Fig. 2
- Online Literatur
- EDCS-30100721; HD068243
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9326
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-01-15 16:32:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.