9286 Grabaltar des Pacilius Privatus


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Siezenheim / Wals-Siezenheim (Salzburg-Umgebung, Salzburg, Österreich)
- Fundumstände
- 1982 im Kirchenfundament aufgedeckt
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Siezenheim / Wals-Siezenheim (Salzburg-Umgebung, Salzburg, Österreich)
- Verwahrumstände
- in einer Nische außen an der Friedhofskapelle
Objekt
- Erhaltung
- oben verbr., Kanten bestoßen
- Maße
- Breite: 055 Höhe: erh 123 Tiefe: 044
- Material
- Kalkstein (Untersberger Marmor)
- Ikonographie
- Gerahmtes Schriftfeld, auf dem Sockel eingeritzte ascia.
- Inschrift
- [D(is)] M(anibus) / Pacil(i)us / Privatu(s) / et Ur[s]a Urs/uli (filia) con(iunx) et / Ianuar(i)a fil(ia) / vivi fec(erunt)
- Errichter
- coniuges et filia
Referenzen
- Literatur
- E. Pochmarski - I. Weber-Hiden, in: Akten des 15. Internat. Kolloquiums zum Provinzialröm. Kunstschaffen 2017 (2019), 338 Nr. 20; N. Heger, Corpus der Inschriften des römischen Iuvavum 2021 Nr. 78
- Online Literatur
- EDCS-32300437; HD067400; TM 404034; unipub.uni-graz.at
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9286
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-02-10 19:21:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.