9282 Handfragment

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Sankt Michael am Zollfeld / Willersdorf (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- bei Feldarbeiten auf Parz. 1196 und 1208 (KG 72169 St. Donat)
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Michael am Zollfeld / Willersdorf (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- Privatbesitz, Haus Kopitsch
Objekt
- Erhaltung
- oberhalb des Handgelenks abgebr., Daumen abgebr.
- Maße
- Breite: erh 017
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Lebensgroße rechte Hand, die eine Stab (Lanze oder Szepter ?) hält. Rest einer Götterstatue.
Referenzen
- Literatur
- Dolenz, Rudolfinum. Jahrbuch des Landesmuseums Kärnten 2002, 131 f. Abb. 19; Dolenz, Carinthia 2005, 33; Leitner (Hrsg.), Götterwelten, Tempel, Riten, Religionen in Noricum 2007, 162 Nr. 50
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9282
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-01-03 18:02:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.