9266 Altar für Isis



© Ljubljana - Narodni Muzej (Foto aus EDCS)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Sisak (Sisacko-Moslavacka, Hrvatska)
- Fundumstände
- vor 1846
- Antiker Fundort / Provinz
- Siscia, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Museum
- Ljubljana - Narodni Muzej Slovenije
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- L 146
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., stark bestoßen
- Maße
- Breite: 016 Höhe: erh 030,5 Tiefe: 014
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Auf der Vorderseite der Deckplatte Krater, aus dem Ranken wachsen, auf der linken Seite Kanne und patera, auf der rechten weitere Geräte (?). Auf der linken Schaft-Nebenseite Ranke mit Weinblättern, auf der rechten mythische Figur: Oberkörper des Anubis.
- Inschrift
- Isi(di) / Aug(ustae) / P(ublius) Antoni/[---
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03944; Hoffiller - Saria Nr. 530; Sasel Kos, The Roman Inscriptions in the National Museum of Slovenia 1997 Nr. 175; P. Selem, Les religions orientales dans la Pannonie romaine (Leiden 1980) 7 Nr. 6; M. Cvetko, Rimski Zavjetni Zrtvenici s podrucja Hrvatske 2022, 364 nr. 706
- Online Literatur
- EDCS-26600419; HD068419; TM 407560
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9266
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-10-23 15:44:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.