9265 Fragment der Grabstele des Lucius M(...) Bellicianus
1
2


1 © Ljubljana - Narodni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2005
2 © Ljubljana - Narodni Muzej, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Crnomelj (vermutlich aus Loka) (Crnomelj [Obcina], Slovenija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Museum
- Ljubljana - Narodni Muzej Slovenije
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- L 91
Objekt
- Erhaltung
- oben abgeschnitten, rechts und unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 046 Höhe: erh 054,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Einfach gerahmter Zwischenfries mit Totenopfer-Darstellung: links Dienerin, in der erhobenen Linken Becher, rechts anschließend Diener, in der Rechten Schale, in der erhobenen Linken Schüssel (?).
Schriftfeld zwischen Säulen mit Spiralkanneluren und Blattkapitell. - Inschrift
- D(is) [M(anibus)] / L(ucio) M(?) Belliciano [patri et] / Sabin(a)e matr[i ---] / et Bellicin(a)e [---
- Errichter
- filius, filia (?)
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Hoffiller - Saria Nr. 491; Sasel Kos, The Roman Inscriptions in the National Museum of Slovenia 1997 Nr. 144
- Online Literatur
- EDCS-11301715; HD068411; TM 407289
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9265
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-10-27 18:16:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.