9264 Fragment der Grabinschrift des Claudius C...

© Ljubljana - Narodni Muzej (Foto aus EDCS)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Podbocje (Krsko [Obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- in einem Weingarten im Weiler Stari Grad ober halb von Podbocje
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Museum
- Ljubljana - Narodni Muzej Slovenije
- Verwahrumstände
- Lapidarium neben dem Museum
- Inventarnummer
- L 3
Objekt
- Erhaltung
- seitlich abgeschnitten, unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 024 Höhe: erh 074 Tiefe: 021
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) [M(anibus)] / Cl(audius) C[---] / vivu[s fecit] / sibi et [---] / Secun[---] / coniu[gi ---] / Pater[---] / anno[rum
- Errichter
- coniux, pater ? (sibi et )
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 10806; Sasel Kos, The Roman Inscriptions in the National Museum of Slovenia 1997 Nr. 140
- Online Literatur
- EDCS-29000498; HD068408; TM 408561
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9264
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-18 18:24:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.