9259 Altar für Jupiter


© Ubi Erat Lupa (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2019 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Ljubljana (Kopie im Schloss Sevnica) (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Museum
- Ljubljana - Narodni Muzej Slovenije
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- L 196
Objekt
- Erhaltung
- linke Seite abgearbeitet, Inschrift stark verrieben
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Iovi Publi/c(ius) Putens / Firmini / [v(otum) ?] s(olvit) [l(ibens) m(erito) ?]
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Sasel - Kos, The Roman Inscriptions in the National Museum of Slovenia 1997 Nr. 114; J. Visocnik, The Roman Inscriptions from Celeia and its Ager 2017, 440 Nr. 447
- Online Literatur
- HD039681; EDCS-14400567; TM 215359
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9259
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-10-27 18:14:28 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.