9245 Fragmente einer Votivinschrift

© Ljubljana - Narodni Muzej (Foto T. Lauko, EDR-129031)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- 1889 Gosposka Straße, beim Wasserleitungsbau
- Antiker Fundort / Provinz
- Emona, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Museum
- Ljubljana - Narodni Muzej Slovenije
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- L 55
Objekt
- Erhaltung
- linke Hälfte fehlt, aus Fragmenten zusammengesetzt
- Maße
- Breite: erh 094 Höhe: 053
- Material
- Marmor
- Inschrift
- --- s]acrum / [--- Eu]melus(?) Aug(ustalis) grat(uito) d(ecreto) d(ecurionum) / [--- et] Dexter / [--- d]edicatione eius / [---]N[---
- Funktion
- augustalis
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
- Begründung
- nach Sasel Kos
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10767; Hoffiller - Saria Nr. 166; Sasel Kos, The Roman Inscriptions in the National Museum of Slovenia 1997 Nr. 29
- Online Literatur
- EDR129031; EDCS-29000512; TM 290100
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9245
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-12 18:55:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.