923 Relief mit Dienerin
1
2
3
4
5
6






1 4 6 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2023 Mai
2 3 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2003
5 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Klaus Allesch
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Zollfeld (?) (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Klagenfurt (Kärnten, Österreich)
- Museum
- Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum
- Verwahrumstände
- Schausammlung
- Inventarnummer
- 200
Objekt
- Erhaltung
- leicht bestoßen
- Maße
- Breite: 056 Höhe: 088 Tiefe: 030
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Dienerin: in Rechteckfeld auf niedrigem Podest einheimisches Mädchen mit kurzem Haar, Ober- und Untergewand, Flügelfibeln, Gürtel, in der Rechten Kästchen mit Henkel, in der Linken Spiegel.
Referenzen
- Literatur
- Garbsch 1965, 138 Nr. 30; CSIR Virunum 198; Kremer, Grabbauten Kat. II 210; Leitner (Hrsg.), Götterwelten, Tempel, Riten, Religionen in Noricum 2007, 167 Nr. 64; U. Rothe, ÖJh 81, 2012, 183 Fig. 34
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/923
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-06-05 14:25:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.