921 Relieffragmente mit Dienerin



© Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Franz Glaser
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Sankt Michael am Zollfeld / Willersdorf (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- Gratzerkogel (Grazerkogel)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Klagenfurt (Kärnten, Österreich)
- Museum
- Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 282
Objekt
- Erhaltung
- 2 nicht anpassende Fragmente (obere linke u. untere linke Ecke), ursprünglich ganz erhalten
- Maße
- Breite: 059 Höhe: 069 Tiefe: 012
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Dienerin: kurzes Haar, Ober- und Untergewand, in der Rechten Eimer, in der Linken Spiegel.
- Kommentar
- Maße nach ursprünglichem Zustand
Referenzen
- Literatur
- Garbsch 1965, 146 Nr. 81, 5; CSIR Virunum 196
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/921
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-04-02 19:55:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.