917 Relief mit Dienerin
1
2
3
4
5





1 4 5 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2020 Oktober
2 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Sankt Donat (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- nach 1870
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Donat (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- in der Vorhalle d.Kirche rechts vom Portal
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Sankt Donat - Pfarrkirche
Objekt
- Erhaltung
- .
- Maße
- Breite: 041 Höhe: 060 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Dienerin: in Nische mit flachem Bogenabschluss einheimisches Mädchen mit kurzem Haar, Ärmelgewand mit Gürtel, über der rechten Schulter mappa, in der Linken Spiegel.
- Kommentar
- nach Kremer vom selben Grabbau wie Nr. 2654
Datierung
- Jahr
- 90 n. Chr. - 160 n. Chr.
- Begründung
- Tracht (Typologie von Garbsch, Typ M 2)
Referenzen
- Literatur
- Garbsch 1965, 140 Nr. 51,4; CSIR Virunum 192; Kremer, Grabbauten Kat. II 185 a
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/917
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-05-26 14:40:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.