9166 Altar für Jupiter


© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS (aus Hoffiller - Saria)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort
- Fundort
- Brezice [Obcina] (Slovenija)
- Fundumstände
- 1907 auf einem Acker bei Podgraceno ausgepflügt
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Brezice (Brezice [Obcina], Slovenija)
- Museum
- Posavje muzej Brezice
- Verwahrumstände
- Depot, nicht zugänglich
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen, früher mit Pyramiden-Aufsatz ?
- Maße
- Breite: 045 Höhe: 104 Tiefe: 030
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Gefäße: auf der linken Nebenseite Kanne mit Standfuß, auf der rechten Opferschale (patera).
- Inschrift
- I(ovi) o(ptimo) m(aximo) / [---] Rufi/[n]us [---]e (?) / SVR[---] / ser(vus ?) [---] / p(?) p(?) v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
Referenzen
- Literatur
- Hoffiller - Saria Nr. 253; Lovenjak, Inscriptiones Latinae Sloveniae 1, 1998, Nr. 54
- Online Literatur
- HD068439; EDCS-11301659
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9166
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-18 19:25:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.