9141 Altar für Luna


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Velike Malence (?, vermutlich aus Neviodunum) (Brezice [Obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- angeblich aus der Kirche, vermutlich eher aus der Festungsmauer von Gradisce
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Krsko (Krsko [Obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- im Pfarrhofgarten (Pod Goro Nr. 6)
Objekt
- Erhaltung
- Profil links abgearbeitet, verwittert
- Maße
- Breite: 035 Höhe: 078 Tiefe: 040
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Lunae / Aug(ustae) sac(rum) / pro salute / Speratillae / ex voto
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03920; Lovenjak, Inscriptiones Latinae Sloveniae 1, 1998, Nr. 17
- Online Literatur
- EDCS-26600504; HD037716
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9141
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-19 08:37:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.