9098 Grabinschrift des Caius Valerius Callimorphus

Foto: Peter Kovács
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
- Fundort
- Magyarország - Ungarn Ungarn
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Kalocsa (Bács - Kiskun, Magyarország - Ungarn)
- Verwahrumstände
- im Erzbischöflichen Palais im Korridor eingebaut
Objekt
- Erhaltung
- oben und seitlich abgschnitten
- Maße
- Breite: erh 038 Höhe: erh 077 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [D(is) M(anibus)] / [C(aii) Valeri] / Callimor[phi] / natione Gr(a)eca / C(aius) Valerius Aelianus fr/atribus et sibi / memoriae / causa / tumulum feci(t) / o(pto) s(it) t(ibi) t(erra) l(evis)
- Errichter
- frater (et sibi)
- Kommentar
- Früher (CIL) waren die ersten beiden Zeilen noch erhalten.
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03584; Fröhlich, Bud.Rég. 4, 1892 Nr. 89; Kovács, Tituli Romani in Hungaria reperti, Suppl. 2005 Nr. 223
- Online Literatur
- EDCS-27600010; HD038462
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9098
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-19 08:16:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.