9079 Weihung für Jupter Dolichenus


© Wels - Stadtmuseum, Foto: Ortolf Harl 2011
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Wels (Oberösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1925, Schubertstraße
- Antiker Fundort / Provinz
- Ovilava, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Wels (Oberösterreich, Österreich)
- Museum
- Wels - Stadtmuseum Minoritengebäude
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 10548
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Wels - Stadtmuseum
Objekt
- Erhaltung
- links u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 040 Höhe: erh 032 Tiefe: 010
- Material
- Marmor (Lunzener Marmor)
- Inschrift
- [I(n) h(onorem) d(omus)] d(ivinae) I(ovi) O(ptimo) M(aximo) / [Dol(icheno)] cenat(orium) / [- Gemi]nius(?) / [--- ex iuss]u(?) / [dei? imp(endio)? suo? f(ecit)?]
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 170 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1944, 0083; Carinthia 1941, 320; Betz, Jb. d. Musealvereins Wels 1954, 11 ff. Stadtmuseum Wels Katalog 1979/80, 118 Nr. R 526; Illpron 1012; Corpus Cultus Iovis Dolicheni (CCID) 287
- Online Literatur
- HD020064; EDCS-15500112
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9079
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-10-24 10:06:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.