9076 Altar für Jupiter und alle Götter und Göttinnen
- Objekt-Typ
 - Votivaltar
 
- Inschrift-Typ
 - Votiv / Kultinschrift
 
Fundort
				- Fundort
 - Hofstetten-Grünau (Sankt Pölten-Land, Niederösterreich, Österreich)
 - Fundumstände
 - vor 1781 in Grünau an der Pfarrkirche verbaut, danach in Stift Göttweig
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Noricum
 
Verwahrort
- Verwahrumstände
 - verschollen
 
Objekt
- Material
 - Stein
 - Inschrift
 - I(ovi) o(ptimo) m(aximo) / di(is) de(abusque) om(nibus) / P(ublii) Aeli(i) / Saturninus / Naevianus / Cupitus
 
Referenzen
- Literatur
 - CIL 03, 11810; Illpron 937; H. Bannert, Röm. Österreich 3, 1975, 12 Nr. 4
 - Online Literatur
 - HD067274; EDCS-14600256
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9076
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Letzte Änderung
 - 2020-03-11 11:59:16 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
