9071 Altar für Mithras

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2017 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Sankt Leonhard am Forst (Melk [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1973 in der Kirche aufgedeckt
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Leonhard am Forst (Melk [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- im Mauerwerk des Kirchenschiffes
Objekt
- Maße
- Breite: 033 (sichtbar) Höhe: 053 (sichtbar) Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(eo) I(nvicto) My(thrae!) / sacr(um) / Maturus / ser(vus) act/or d(omini) n(ostri)
- Funktion
- actor
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1974, 00477 ; Ubl, PAR 24, 1974, 35; Illpron 889
- Online Literatur
- EDCS-14400344; HD011274
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9071
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-11 11:56:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.