9070 Altar für Genius


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2018 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Sankt Leonhard am Forst (Melk [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1930 Dangelsbach
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Leonhard am Forst (Melk [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- Gemeindeamt
Objekt
- Erhaltung
- verrieben, horizontaler Bruch, Rückseite verbr.
- Maße
- Höhe: 047
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Genio / sac(rum) / V() Libera/lis v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
- Varianten
- Ulp(ius) Libera/lis
Referenzen
- Literatur
- ÖJh 1948, 174; AE 1950, 00115; Illpron 888
- Online Literatur
- HD021814; EDCS-14400343
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9070
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-11 11:55:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.