9034 Ehreninschrift für Kaiser Trajan



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Drnovo (Krsko [Obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- 1786 in den Ruinen von Neviodunum
- Antiker Fundort / Provinz
- Neviodunum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mokrice (Grad) / Jesenice (Brezice [Obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- in der Stützmauer der Kapelle Sv. Ana beim Schloss
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, stark verwittert
- Maße
- Breite: 056 Höhe: 088 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Imp(eratori) Caesari / divi Nervae / filio Nervae / Traiano Aug(usto) / Ger(manico) pont(ifici) max(imo) / trib(unicia) potest(ate) II / co(n)s(uli) II p(atri) p(atriae) / d(ecreto) d(ecurionum)
Datierung
- Phase
- Traianisch
- Jahr
- 98 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur (2. Konsulat Trajans)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03924; Lovenjak, Inscriptiones Latinae Sloveniae 1, 1998, Nr. 24
- Online Literatur
- EDCS-26600508; HD068423; TM 407542
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9034
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-11-14 19:49:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.