9033 Weihung für Sedatus


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altar / Basis
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Leskovec pri Krskem (Krsko [Obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- vor 1500 an der Friedhofsmauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Leskovec pri Krskem (Krsko [Obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- an der Südseite der Pfarrkirche
Objekt
- Erhaltung
- verwittert
- Maße
- Breite: 054 Höhe: 074 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Sedato / Aug(usto) sac(rum) / P(ublius) Paconius / (a)edem / et aram d(ono) d(edit)
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03922; Lovenjak, Inscriptiones Latinae Sloveniae 1, 1998, Nr. 18; Sasel Kos, Pre-Roman Divinities of the Eastern Alps and Adriatic 1999, 133
- Online Literatur
- EDCS-26600506; HD037717; TM 196356
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9033
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-11-14 19:47:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.