9010 Weihung für Silvanus Saxanus




© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Felsinschrift / Felszeichnung / Felsrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Steinbruch / Bergwerk
Fundort

- Fundort
- Sankt Georgen (unter Stein) / Sankt Paul im Lavanttal (Wolfsberg [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- im röm. Steinbruch Spitzelofen
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Georgen (unter Stein) / Sankt Paul im Lavanttal (Wolfsberg [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- in situ an der Felswand
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
St. Georgen unter Stein - Spitzelofen (Römischer Steinbruch)
Objekt
- Material
- Marmor
- Inschrift
- S(ilvano) Saxano / Aug(usto) sac(rum) / Adiutor / et Secundinus
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05093; Illpron 206; S. Karl - J. Fürnholzer, in: Akten des 15. Internat. Kolloquiums zum Provinzialröm. Kunstschaffen 2017 (2019), 198 ff.; P. de Bernardo Stempel - M. Hainzmann, Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I (Noricum), 2, 2020, 857
- Online Literatur
- EDCS-14500398; HD042470
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9010
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-31 15:22:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.