8982 Altar für Jupiter


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Dunabogdány (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- vor 1888
- Antiker Fundort / Provinz
- Cirpi, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- 85.1888.2
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgearbeitet, Kaisername eradiert
- Maße
- Breite: 048 Höhe: 111 Tiefe: 030
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- I(ovi) o(ptimo) m(aximo) / M(arcus) Aur(elius) Cel/erinus vet(eranus) leg(ionis) adi(utricis) / p(iae) f(idelis) Se[ver(ianae) ] b(ene)f(iciarius) / trib(uni) una / cum suis / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito) / [[Imp(eratore) Caes(are) M(arco) Aur(elio) S/evero Alexandr]]/o (et) Dione co(n)s(ulibus)
- Funktion
- veteranus legionis, beneficiarius tribuni
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 229 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10580; RIU 3 Nr. 828; Nagy M., Lapidárium 2007, 146 Nr. 163
- Online Literatur
- EDCS-29000576; HD038409
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8982
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-12-30 16:51:35 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.