8946 Altar für Jupiter


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum (Foto aus RIU 3, 665)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Környe (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Vor dem Haus Ságvári ut Nr. 8
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Környe (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Verwahrumstände
- im Pfarrhaus (z. Zt. nicht zugänglich)
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Környe - Pfarrhaus
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr, Profil oben verbr.
- Maße
- Breite: 020 Höhe: erh 030 Tiefe: 013
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Inschriften auf Vorderseite und rechter Nebenseite;
- Inschrift
- I(ovi) O(ptimo) M(aximo) / s(acrum) lib(ens) s(olvit) / vo(tum) ret(tulit) / Dasens / Dinec/[--- // secr/dota(!) / Asa/mo / Nem/m[---
Referenzen
- Literatur
- RIU 3 Nr. 665, Fontes Pannoniae Antiquae I 2005, 186
- Online Literatur
- HD037789; EDCS-09900269
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8946
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-12 16:44:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.