8942 Weihung für die Silvanen

© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Fotoabteilung Kunsthistorisches Museum Wien
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Mannersdorf am Leithagebirge (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1838
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- I 266
Objekt
- Erhaltung
- unten und oben abgebr.
- Maße
- Breite: 038 Höhe: erh 036 Tiefe: 014
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Bildnische oberhalb der Inschrift. Mythische Figur : vier frontal stehende Figuren. Rechts Silvanus-Mercur mit caduceus in der Linken, links anschließend drei bekleidete Frauen (Silvanae), in den Händen jeweils Schale (?) und Zweig.
- Inschrift
- Silvanis / Silves/tri(bus) [---] / [---?
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 200 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04534; CSIR Carnuntum 224; Noll, Inschr. 1986 Nr. 331; Holzner - Kremer, Carnuntum Jb. 2012, 39; L. Perinic, The Nature and Origin of the Cult of Silvanus in Dalmatia and Pannonia 2016, 120 nr. 30
- Online Literatur
- EDCS-28800091; HD073476; TM 407874
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8942
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-16 12:14:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.