894 Relieffragment mit weiblichem Kopf


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Sankt Lorenzen am Johannserberg (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Lorenzen am Johannserberg (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- im Giebel der Westwand der Kirche
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Brückl - Filialkirche St. Lorenzen am Johannserberg
Objekt
- Erhaltung
- Fragment, rundum verbr.
- Maße
- Breite: erh 013 Höhe: erh 023 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Einheimische Frau: nur Kopf mit Haube erhalten. Teil eines Grabreliefs.
Referenzen
- Literatur
- Garbsch 1965, 141 Nr. 58; CSIR Virunum 170
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/894
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-02 19:32:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.