8907 Altar für Mithras




© Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Gabrielle Kremer
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Bad Deutsch Altenburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1899 im Legionslager in sekundärer Verwendung (Smlg. Ludwigstorff)
- Antiker Fundort / Provinz
- Carnuntum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Bad Deutsch Altenburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Bad Deutsch Altenburg - Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- CAR-S 105
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Bad Deutsch Altenburg - Museum Carnuntinum
Objekt
- Maße
- Höhe: 052
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Eckakrotere mit Palmetten, dazwischen gerahmter Giebel. Auf der Vorderkante der Deckplatte Ranke. Auf den Nebenseiten Tiere : links Rabe, Schlange und Kornähre, rechts liegender Löwe.
- Inschrift
- I(nvicto) D(eo) M(ithrae) / s(acrum)
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14356 / 6; Vermaseren 1706, 1707; CSIR Carnuntum 183; Vorbeck, Zivilinschr. 295; H. Jobst, Carnuntum 1992, 43 Nr. 32; Ausstellungskatalog "1700 Jahre Kaiserkonferenz in Carnuntum" 2009 Nr. 41; Kremer, CSIR Carnuntum Suppl. 1 Nr. 359
- Online Literatur
- EDCS-32200833; HD071936
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8907
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-18 15:49:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.