8886 Miniatur-Altar für Mars

© München - Archäologische Staatssammlung, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Burghöfe / Mertingen (Donau-Ries-Kreis, Bayern, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Grünwald (München [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Museum
- Grünwald - Burgmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1982, 294
Objekt
- Erhaltung
- Inschr. tlw. abgeschlagen
- Maße
- Höhe: 028
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Mar/ti s(acrum) / T(itus) Satuti(us) / Afr(i) fil(ius) / [ v(otum) ] s(olvit) l(ibens) m(erito)
Referenzen
- Literatur
- Römischer Alltag in Bayern. Festschr. 125 Jahre Bayerische Handelsbank 1994, 269 f.
- Online Literatur
- EDCS-32500256
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8886
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-02-16 19:08:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.