888 Porträtstele der Iulia Euodia


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Pölling / Kappel am Krappfeld (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 1883 in der profanierten Kapelle
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Pölling / Kappel am Krappfeld (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- im Fabriksgebäude im Eingangsraum
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., Rahmen der Inschr.besch.
- Maße
- Breite: 057 Höhe: erh 088 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Brustbild einer einheimischen Frau: gegürtetes Gewand, Umhang, in der Rechten Apfel.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) Mar(cus) Euodius / et Iul(ia) Vegeta / Iul(iae) Euodiae fil(iae) / o(bitae) an(norum) XVI et Iul(io) / Venantio fil(io) / o(bito) an(norum) X parentes / fil(iis) kar(issimis) fec(erunt)
- Errichter
- parentes
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 170 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 011580; CSIR Virunum 164; Illpron 354
- Online Literatur
- HD057203; EDCS-14600100
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/888
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-03-03 10:58:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.