8864 Altar für Aecorna

© Ljubljana - Narodni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- 1820 auf dem Schlossberg
- Antiker Fundort / Provinz
- Emona, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Museum
- Ljubljana - Narodni Muzej Slovenije
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- L 51
Objekt
- Erhaltung
- Basis fehlt
- Maße
- Breite: 011,5 Höhe: erh 018,5 Tiefe: 011
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Auctus / Aecornae / v(otum) s(olvit) l(ibens)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03832; Hoffiller - Saria Nr. 149; Sasel Kos, Festschrift Fitz 1996, 85 Nr. 3; Sasel Kos 1997 Nr. 6; Sasel Kos, Pre-Roman Divinities of the Eastern Alps and Adriatic 1999, 48 Nr. 3
- Online Literatur
- EDR128828; EDCS-26600528; TM 290079
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8864
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-07 15:27:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.