8855 Altar für Mars

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Laporje (Slovenska Bistrica, Slovenija)
- Fundumstände
- 1907 beim Umbau der Pfarrkirche, zusammen mit 2 weiteren röm. Steinen gefunden, die wieder vermauert wurden.
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Laporje (Slovenska Bistrica, Slovenija)
- Verwahrumstände
- an der SW-Mauer der neuen Kirche
Objekt
- Maße
- Breite: 048 Höhe: erh 060 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Marti / Acclo / Q(uinti) Proculei / Finiti / v(otum) s(ovit) l(ibens) m(erito)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Hoffiller - Saria Nr. 83; Illpron 1805; Pahic, Arheol. vestnik 28, 1977, 49
- Online Literatur
- EDCS-14400609; HD066960; TM 403922
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8855
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-10 19:16:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.