8852 Fragment einer Brückenbauinschrift

© Ptuj - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Brücke
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Ptuj (Ptuj, Slovenija)
- Museum
- Ptuj - Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- RL 45
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz und Stadtturm (Povoden-Museum)
Objekt
- Erhaltung
- rechts und links abgebr., Rahmen abgeschlagen
- Maße
- Breite: erh 065 Höhe: 074 Tiefe: 020
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [I]mp(erator) C[aes(ar) divi Traiani Parthici fil(ius)] / divi [Nervae nep(os) Traianus Hadrianus Aug(ustus)] / pon[t(ifex) max(imus) trib(unicia) pot(estate) XVI co(n)s(ul) III p(ater) p(atriae) proco(n)s(ul)] / [p]onte[m ---]
Datierung
- Phase
- Hadrianisch
- Jahr
- 132 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur
Referenzen
- Literatur
- Hoffiller - Saria Nr. 361; Jevremov, Kat. 1988, 82 Nr. 69; Mráv, AAntHung 43, 2003, 125-127 Nr. 1
- Online Literatur
- HD037458; EDCS-11301045; TM 196319
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8852
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-10 20:18:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.