8844 Altar für Juno


© Ptuj - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Spodnja Hajdina (Ptuj, Slovenija)
- Fundumstände
- 1958
- Antiker Fundort / Provinz
- Poetovio, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Ptuj (Ptuj, Slovenija)
- Museum
- Ptuj - Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- RL 712
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz und Stadtturm (Povoden-Museum)
Objekt
- Erhaltung
- linke Seite und oben verbr.
- Maße
- Breite: erh 042 Höhe: 076 Tiefe: 030
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Auf der rechten Nebenseite Krug mit konischem Fuß und Volutenhenkel.
- Inschrift
- [D(eae ?) I]unoni / [M(atri)] D(eum) M(agnae) / [sac(rum)] Albucia T(iti) f(ilia) / [Ce]lerina / Albucius / T(iti) f(ilius) Rufus
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ILJug 1138; Alföldy, Situla 8, 1965, 104; Jevremov Kat. 1988, 105 Nr. 115; AE 1966, 00298
- Online Literatur
- EDCS-10001141; HD016103; TM 195787
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8844
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-07 14:54:55 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.