883 Grabrelief eines Ehepaares
1
2
3
3D-Ansicht



1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2020 Februar
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2000
3 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2024 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische
Fundort

- Fundort
- Ranten (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- 1854 hinter dem Hochaltar
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Ranten (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- an der Ostwand des Pfarrhofes
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Ranten - Pfarrhaus
Objekt
- Erhaltung
- verwaschen, Ränder besch.
- Maße
- Breite: 058 Höhe: 043 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- In Nische mit Doppelbogen zwei Halbfiguren (Ehepaar). Links Mann: bärtig, Ärmeltunica, Sagum, Scheibenfibel, in der Linken Rolle (volumen). Rechts Frau: Mittelscheitel, gewelltes Haar, gegürtetes Gewand, Mantel, Halsreif mit Lunula, in der Rechten Apfel.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Virunum 159; Pochmarski, 3. Koll. provinzialröm. Kunstschaffen 1993, 134
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/883
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-12-22 14:01:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.