8785 Ehreninschrift für Iulia Domna

© Avenches - Musée Romain, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Avenches (Broye-Vully [Bezirk], Vaud (Waadt), Schweiz)
- Fundumstände
- 1808/09 in den Thermen, insula 40
- Antiker Fundort / Provinz
- Aventicum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Avenches (Broye-Vully [Bezirk], Vaud (Waadt), Schweiz)
- Museum
- Avenches - Musée Romain
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 7151
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, oben abgebr., mit Zement ergänzt
- Maße
- Breite: 089,5 Höhe: erh 101 Tiefe: 089
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [Iuliae] / Dom{i}n[a]e Aug(ustae) / matri [c]astror(um) / Hel(vetii) publi[ce]
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 195 n. Chr. - 217 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 05085; Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1979/80 Nr. 80; Oelschig, Kaleidoskop der Epigraphik. Documents du Musée Romain d`Avenches 16, 2009; Tituli Helvetici 2022, 120 Nr. 173
- Online Literatur
- EDCS-10800488; HD079838
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8785
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-06 10:20:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.