8777 Büste (?) einer Frau



© Avenches - Musée Romain, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
Fundort

- Fundort
- Avenches (Broye-Vully [Bezirk], Vaud (Waadt), Schweiz)
- Fundumstände
- 1970 insula 10
- Antiker Fundort / Provinz
- Aventicum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Avenches (Broye-Vully [Bezirk], Vaud (Waadt), Schweiz)
- Museum
- Avenches - Musée Romain
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 70 / 7652
Objekt
- Erhaltung
- in Brusthöhe abgebr., rechte Gesichtshälfte abgeschlagen
- Maße
- Höhe: erh 037
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Einheimische Frau mit massivem Halsschmuck (Reif, vorn mit zwei kugeligen Gliedern geschlossen) und Umhang.
Referenzen
- Literatur
- Bossert, Rundskulpturen von Aventicum. Acta Bernensia IX 1983 Nr. 12
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8777
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-27 17:20:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.