8768 Grabmal des Decimus Iulius Iunius


© Avenches - Musée Romain, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Säule
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Avenches (Broye-Vully [Bezirk], Vaud (Waadt), Schweiz)
- Fundumstände
- 1886 Westtor-Nekropole
- Antiker Fundort / Provinz
- Aventicum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Avenches (Broye-Vully [Bezirk], Vaud (Waadt), Schweiz)
- Museum
- Avenches - Musée Romain
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 7163
Objekt
- Maße
- Breite: 039 (Dm oben) Höhe: 145,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Glatter Säulenschaft mit herausgearbeiteter rechteckiger Inschrifttafel mit Profilrahmen.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / D(ecimi) Iul(i) / Iuni / Iul(ia) Tit/ulin(a) ux(or)
- Errichter
- uxor
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 05135; Walser, Römische Inschriften in der Schweiz 1979-80 Nr. 99; Drack - Fellmann, Die Römer in der Schweiz 1988, Abb. 268; Frei-Stolba, Bielman, Les inscriptions (Musée Romain d` Avenches. Documents 1, 1996) Nr. 11; Oelschig, Kaleidoskop der Epigraphik. Documents du Musée Romain d`Avenches 16, 2009; Tituli Helvetici 2022, 183 Nr. 238
- Online Literatur
- EDCS-10800537; HD079674
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8768
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-05 17:57:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.