8759 Weihung für die Nutrices

© Ptuj - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Ptuj (Ptuj, Slovenija)
- Museum
- Ptuj - Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- RL 976
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz und Stadtturm (Povoden-Museum)
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, links abgebr.
- Maße
- Breite: 060 Höhe: 058 Tiefe: 006
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur : Bildfeld oben mit drei Bögen abgeschlossen, zwischen den Bögen zweihenkelige Gefäße mit hohem Fuß. Rechts auf hochlehnigem Sessel sitzende Nutrix mit Säugling im Arm. Vor ihr Altar, links davon stehende Frau, hinter ihr Kopf einer Frau, die einen Korb auf dem Kopf trägt. Unter dem Bildfeld Weihinschrift.
- Inschrift
- [Nutricibus A]ug(ustis) Aelia Vera / [---]iar() Antoniae f(iliae) / [---]ni fili(i) v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1986, 00567; Jevremov Kat. 1988, 57 Nr. 29; Sasel Kos, Pre-Roman Divinities 1999, 171 Nr. 31
- Online Literatur
- EDCS-07600369; HD007959; TM 195600
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8759
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-06 17:18:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.