8756 Weihung für die Nutrices

© Ptuj - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Ptuj (Ptuj, Slovenija)
- Museum
- Ptuj - Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- RL 84
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz und Stadtturm (Povoden-Museum)
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr., verwittert
- Maße
- Breite: erh 025 Höhe: 030 Tiefe: 006
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur : rechts auf hochlehnigem Sessel sitzende Nutrix mit Kleinkind im Arm. Vor ihr Altar, links davon stehende Gestalt (Mann ?), die eine Schale über den Altar hält.
- Inschrift
- [Nutricibus Aug(ustis) -- L]aetus et Aur(elia) Exxuper/[ata pro sal(ute) --- E]xxuperati v(otum) s(olverunt) l(ibentes) m(erito)
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Hoffiller - Saria Nr. 324; Jevremov Kat. 1988, 52 Nr. 24; Sasel Kos, Pre-Roman Divinities 1999, 173 Nr. 34
- Online Literatur
- EDCS-11301023; HD067385; TM 407204
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8756
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-06 17:14:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.