872 Grabrelief eines Ehepaares
1
2
3
4




1 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2020 Oktober
2 4 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische
Fundort

- Fundort
- Sankt Georgen am Längsee (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Georgen am Längsee (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Museum
- Sankt Georgen am Längsee - Stift
- Verwahrumstände
- Stiftshof, südl.Arkadengang
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Stift St. Georgen am Längsee
Objekt
- Erhaltung
- stark abgeschlagen
- Maße
- Breite: 067 Höhe: 068 Tiefe: 015
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- In Bogennische zwei Büsten (Ehepaar). Links einheimische Frau: Modiushaube, Schleier, Flügelfibeln. Rechts Mann: unbekleidete Statuenbüste, bartlos, Mantelbausch auf linker Schulter.
Datierung
- Jahr
- 90 n. Chr. - 120 n. Chr.
- Begründung
- Unbärtiger Mann
Referenzen
- Literatur
- Garbsch 140 Nr. 52/3; CSIR Virunum 148; Kremer, Grabbauten Kat. I 183
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/872
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-03 19:23:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.