8667 Fragmente einer Gewandstatue aus Bronze




© Martigny - Musée Gallo-Romain, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
- Denkmal-Typ
- Forum
Fundort

- Fundort
- Martigny (Martigny [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Fundumstände
- 1883 bei Grabungen in der Forumsbasilika
- Antiker Fundort / Provinz
- Octodurus / Forum Claudii Vallensium, Alpes Poeninae
Verwahrort

- Verwahrort
- Martigny (Martigny [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Museum
- Martigny - Musée Gallo-Romain (Fondation Gianadda)
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- rechte Hand (ohne Mittelfinger) und Teil der Manteldraperie erhalten
- Maße
- Breite: 035 (Hand) Höhe: 133 (Mantel)
- Material
- Bronze
- Ikonographie
- Statue eines bekleideten Mannes : rechte Hand mit zur Greifhaltung gekrümmten Fingern. Faltenpartie einer Toga (?) über der linken Armbeuge.
Referenzen
- Literatur
- Leibundgut, Archäologie der Schweiz V 1975, 75 Abb. 8; Closuit, Le taureau tricorne et les grands bronzes d`Octodure 1978; Wiblé, Antike Welt 14, 1983, 2; Wiblé, Archäologische Führer der Schweiz 17, 1986
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8667
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-27 11:46:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.