866 Grabrelief des Valerius Priscianus und der Valeria Surilla
1
2
3
4
5





1 4 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2010
2 3 5 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische mit Inschrift
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sankt Donat (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- vor 1870
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Donat (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- Südseite der Kirche
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Sankt Donat - Pfarrkirche
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 058 Höhe: 076 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- In Rechtecknische zwei Büsten (Ehepaar). Links Frau: Mittelscheitel, Scheitelzopf. Rechts Mann: bärtig.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) Valerius / Priscianus mil(es) leg(ionis) / II Ita(licae) p(iae) f(idelis) vi(vus) fec(it) sib(i) et / Valeri(ae) Surillae / con(iugi) pi(e)n(tissimae)
- Funktion
- miles legionis
- Errichter
- coniux (masc., sibi et)
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
- Begründung
- Severische Frisur der Frau, Leg. II Ital.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04856; Schober, Grabst. Nr. 273; CSIR Virunum 142; Pochmarski, 3. Koll. provinzialröm. Kunstschaffen 1993, 129 Taf. 35, 1; Illpron 420; Petrovitsch, Legio II Italica, Forsch. in Lauriacum 13, 2006, 160
- Online Literatur
- HD057575; EDCS-14500155
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/866
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-02-03 19:21:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.