8659 Meilenstein des Kaisers Konstantin

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Fundort

- Fundort
- Saint Maurice (Saint Maurice [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Fundumstände
- 1885
- Antiker Fundort / Provinz
- Acaunum (Tarnaiae Nantuatium), Alpes Poeninae
Verwahrort

- Verwahrort
- Saint Maurice (Saint Maurice [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Verwahrumstände
- In der Eingangshalle der Abtei
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., Inschrift tlw. ergänzt
- Maße
- Höhe: erh 103
- Material
- Stein
- Inschrift
- [Imp(eratori) Caes(ari) Fl(avio)] Val(erio) / [Constantin]o Pio [F(elici) Invicto Au]g(usto) divi / [Constanti pii] Aug(usti) filio / [bono rei pu]bl[i]c(a)e / [nato ---] / [---
Datierung
- Phase
- Constantinisch
- Jahr
- 308 n. Chr. - 312 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur
Referenzen
- Literatur
- CIL 12, 05522 a; CIL 17-2, 00114; G. Walser, Die römischen Straßen in der Schweiz. 1. Teil. Die Meilensteine (Bern 1967) 29 Nr. 5
- Online Literatur
- EDCS-09500279; HD066502
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8659
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-02-21 09:31:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.